Author Archive

12 Sep 2022

WM Titel 2022 geht nach Deutschland

GER 88 Kay-Uwe Lüdtke und Kai Schäfers

Es war bis zum letzten Schluss eine absolut spannende WM! Im letzten Rennen zeigte das Team GER 88 Kay-Uwe Lüdtke und Kai Schäfers nicht nur Nervenstärke, sondern auch noch mal ihr überragendes Können. Sie gewannen mit Abstand das 10. Rennen und holten damit den WM-Titel nach Deutschland. Herzlichen Glückwunsch zu dieser grandiosen Leistung!


Mit 3 Punkten Abstand ersegelte sich das Team der Bojsen-Moller-Brüder DEN 21 Rang 2 und sie gewannen ebenfalls den Mexican-Head für das beste 100+ Team. Der 3. Platz auf dem Treppchen ging an HUN 70 Szabolcs Majtheyi/Andras Domokos. Die Ränge 4 bis 9 belegten GER 87 Hans-Peter Schwarz/Roland Kirst, ITA 4 Nicola und Francesco Vespasiani und GER 113 Kilian König/Johannes Brack, ITA 7 Matteo Picherle/Carlo Carincola, AUT 20 Jacob Holzinger/Paul Srienz und NED 26 Enno Kramer/Ard Geelkerken.


Den Preis für die beste Steuerfrau bekam das Team GER 19 Peggy Bahr mit Thorsten Bahr in der Vorschot. Benedikt Nagel – ausgezeichnet mit dem Preis für den besten Steuermann unter 26 Jahre – mit Vorschoter Lukas Bauer GER 82 bekamen den Preis für die beste Platzierung mit einem Boot das über 25 Jahre alt ist. Den U19 Titel bekam Sebastian Beichl GER 187 (Vorschot) der mit seinem Vater Stefan die WM bestritten hat.


Wir gratulieren den Siegern und platzierten ganz herzlich zu den herausragenden Leistungen. Ein großer Dank geht ebenfalls an Univela Sailing Club für die gute Organisation. CARO GER9

>> Gesamtergebnis WM 2022

18 Jul 2022

Ergebnislisten und Rangliste

Ich habe die Rangliste soweit auf den neusten Stand gebracht. Es war – wie jedes Jahr – sehr mühsam alles zusammen zu suchen. Wenn ihr bei einer Regatta teilnehmt, dann schickt doch bitte Karsten oder mir die Ergebnisliste zu. Wenn ihr dann dazu noch einen kleinen Bericht schreibt, dann seid ihr ganz großartig! In diesem Sinne, segelt viel und schreibt eben so viel darüber. CARO GER 9

15 Jul 2022

Tschechische Meisterschaft

Liebe Sportfreunde,
ich lade Sie herzlich zur Internationalen Meisterschaft der Tschechischen Republik in der FD-Klasse ein. Hier ist ein Link mit der Ausschreibung und einem Link zur Anmeldung: >> CZE Meisterschaft

Petr Storch
President Czech FD Asociation

24 Mai 2022

FD Cup Zwenkau

2020 durften wir auf dem Zwenkauer See unsere IDM segeln. Wer nicht nur in guten Erinnerungen schwelgen will, der kann am 11. / 12. Juni beim FD Cup Zwenkau an den Start gehen. Die Veranstalter freuen sich wenn ihr möglichst bald unter folgendem Link meldet: >> FD Cup Zwenkau
CARO GER 9

15 Mai 2022

Warnemünder Woche

Wer in Warnemünde an den Start gehen möchte, der sollte noch heute melden. Denn jetzt gilt noch das vergünstigte Meldegeld. CARO GER9

09 Mai 2022

WM Campione 2022

Der Meldelink für die WM 2022 ist online: >> WM 2022
Das Event findet vom 3. bis 10. September 2022 in Campione am Gardasee statt. CARO GER 9

26 Apr 2022

Kieler Woche 22 – jetzt melden

Nach zwei Jahren Abstinenz sind die FDs endlich wieder bei der Kieler Woche am Start! Bei hoffentlich traumhabften Bedingungen können wir auf der Kieler Förde um die Wette segeln. 🙂 Sicherlich ist das auch ein schönes „Training“ für unsere im August anstehend IDM die ebenfalls auf diesem Revier stattfinden wird.

Noch bis zum 1. Mai könnt ihr vom Early Entry Fee profitieren. Danach wird das Startgeld um 110 Euro teurer. Also meldet euch schnell noch unter folgendem Link an: >> Kiwo2022 CARO GER 9

11 Apr 2022

Eder-Möhne-Cup findet im Herbst statt

Aufgrund der Meldezahlen haben wir uns dazu entschlossen den Eder-Möhne-Cup zu verlegen. Wir werden versuchen einen Nachholtermin im Herbst zu finden und hoffen dann auf zahlreiche Meldungen. Wir sehen uns auf dem Wasser CARO GER 9

15 Dez 2021

Rangliste ’21 und Termine ’22

Ich habe nun alle mir vorliegenden Ergebnisse in die Rangliste eingepflegt. Sollte euch noch auffallen das noch etwas fehlt, dann sagt uns bitte bis zum 19. Dezember Bescheid. Die DSV-Rangliste und die Termine für kommende Saison werden noch vor Weihnachten dem DSV eingereicht. Viele Grüße CARO GER 9

21 Sep 2021

Bericht WM Altea

Vom 4. bis 11. September 2021 war der Club Náutico de Altea Gastgeber der lang erwarteten Weltmeisterschaft der Flying Dutchman-Jollenklasse – „Flying Dutchman World Championship 2021“, an der 82 Segler aus verschiedenen Ländern teilnahmen.

Am Samstag, den 4. September, begann die Registrierung und Vermessung der FDs. Dabei wurden die teilnehmenden Boote überprüft, um gleiche Wettbewerbsbedingungen zu gewährleisten.

Der erste Tag der Meisterschaft fand am 6. September statt und begann mit Wind aus Südost mit einer Stärke von 7/8 Knoten, sodass die geplanten Wettfahrten mit olympischen Dreieckskursen durchgeführt werden konnten.

Die ungarische Crew, bestehend aus Szabolcs Majthenyi und Andras Domokos, übernahm mit zwei ersten Plätzen in den beiden für den ersten Tag geplanten Rennen die Führung in der vorläufigen Wertung. Francisco Martinez Torregrosa und Jose Luis Ruiz Giron vom RCN Torrevieja belegten den zweiten Platz, vor dem deutschen Boot GER 88 mit Kay Uwe Ludtke und Kai Schäfers.

Am Dienstagmorgen, den 7. September, starteten 42 Boote vom Club Náutico de Altea aus, um den zweiten Tag der Flying Dutchman Weltmeisterschaft zu bestreiten. Anders als am ersten Tag ließen die Windbedingungen nur eine der beiden geplanten Wettfahrten zu.

Um 14.30 Uhr begann die Flying Dutchman, mit einer Startverschiebung an Land in den Hafen zurückzukehren, da die Windvorhersage anzeigte, dass sich der Wind erst nach 16.00 Uhr bessern würde. Leider blieb der Wind trotz Vorhersage aus und es wurde kein Rennen mehr gesegelt.

Am dritten Tag herrschte Südwind mit 8/9 Knoten, so dass zwei weitere Wettfahrten gesegelt werden konnten. Jedes Rennen dauerte 1 Stunde und 30 Minuten, beide mit einem sehr engen Starts und hart umkämpften Rennen.

In der ersten Wettfahrt, der vierten der Meisterschaft, behauptete das ungarische Boot mit der Segelnummer HUN 70 seine erste Position vor dem deutschen Team von Peggy Bahr und Torsten Bahr mit der Segelnummer GER 19, die als Zweite die Ziellinie überquerten. Der dritte Platz ging an Spanien, mit dem Boot der RCN Torrevieja, das von Francisco Martinez Torregrosa und Jose Luis Ruiz Giron besetzt war.

Das deutsche Team, diesmal mit Kay Uwe Lüdtke und Kai Schäfers mit der Segelnummer 88, machte in der zweiten Wettfahrt des Tages Plätze gut und belegte den ersten Platz. Ungarn ist im letzten Rennen des Tages auf den zweiten Platz gerutscht, bleibt aber weiterhin an der Spitze des Podiums. Das spanische Team von RCN Torrevieja sichert sich den dritten Platz in der vorläufigen Wertung.

Zwei Runden vor Schluss hatte sich das Podium mit sechs ersten Plätzen und einem zweiten Platz für das ungarische Team, bestehend aus Szabolcs Majthenyi und Andras Domokos, bereits konsolidiert.

Deutschland und Spanien setzten ihre Präsenz auf dem Podium für den Rest der Woche fort, mit drei dritten Plätzen für das RCN Torrevieja Boot mit Francisco Martinez Torregrosa und Jose Luis Ruiz Giron und vier zweiten Plätzen und einem ersten Platz für die Deutschen, Kay Uwe Ludtke und Kai Schäfers.

Schließlich belegte die spanische Crew der RCN Torrevieja den dritten Platz bei dieser Weltmeisterschaft und demonstrierte damit das hohe Niveau, das die nationale FD-Flotte in den letzten Jahren erreicht hat.

Am Samstag, den 11. September, fand in Anwesenheit des Präsidenten der internationalen FD-Klassenvereinigung, Peter van Koppen, des Präsidenten des CN Altea, José Román Zurutuza, des Präsidenten des Segelverbands der Valencianischen Gemeinschaft, Carlos Torrado, und des Bürgermeisters von Altea, Jaume Llinares, die Siegerehrung statt.

Quelle: Club Nautico Altea