Warten, warten, warten …. und dann kam er doch nicht, der versprochene Westwind. Um 16:00 wurde die Startbereitschaft aufgehoben. Ein ganzer Bus voll FDler ist zum Oktoberfest aufgebrochen oder nach Andechs gepilgert. Morgen geht´s weiter mit Startbereitschaft ab 9:00. Windfinder verspricht 6-7 Knoten. Wir werden sehen, was kommt. Die Jahreshauptversammlung mit so vielen Mitgliedern wie schon seit Jahren nicht mehr war jedenfalls interessant mit langen Diskussionen um den neuen Spi-Test. Die offiziellen Beschlüssen folgen in Kürze. MARC GER172
IDM
IDM – Raceticker 1
get_template_part('entry', 'head') ?>In dieser Stelle die Pressemeldung des HSC, ohnehin die IDM hervorragend organisiert hat und durchführt:
„Mit dem größten Melderergebnis in der FD-Klasse, seitdem der FD nicht mehr olympisch ist, von 69 Teilnehmern aus 13 Nationen begannen die Internationalen Deutschen Meisterschaften furios.
Am ersten Tag lies jedoch bei schönem Wetter der Wind lange auf sich warten. Obwohl sich der angekündigte Ostwind nicht durchsetzen konnte, lief Wettfahrtleiter Michael Marcour mit seiner Crew schon um 12:30 Uhr aus, um bereit zu sein.
Erst um 14:45 Uhr konnten die Segler bei einsetzendem Wind zum Auslaufen gerufen werden.
Die große Motivation der Teilnehmer zeigte sich schon beim ersten Start, welcher auch bedingt durch einen starken Winddreher abgebrochen werden musste. Anschließend konnte unter schwarzer Flagge, welche bei Frühstart ein Disqualifikation des Frühstarters ohne der Möglichkeit der Entlastung bedingt, die erste Vollwettfahrt der IDM durchgeführt werden. Read more
Programm IDM
get_template_part('entry', 'head') ?>IDM – Wildcard
get_template_part('entry', 'head') ?>Die Meldefrist zur Teilnahme an der IDM 2013 ist mit gestrigen Tag abgelaufen. Unserer FD-Klassenvereinigung lagen zu diesem Zeitpunkt zwei korrekt gestellte Wildcard-Anträge vor. Der KV-Vorstand hat heute beschlossen, dass die Möglichkeit der Wildcard-Vergabe genutzt wird.
Somit vergeben wir diese an Thomas Römmelt als Mitglied im austragenden Verein und an die Mannschaft von Martin Krings / Joachim Brodda GER 52.
Wir wünschen diesen Teilnehmern große sportliche Erfolge.
Gleichzeitig bitten wir unsere „Wildcard-Segler“ zum Abschluss der IDM 2013 um Übersendung eines Kurzberichtes zur Veröffentlichung auf unsere Website.
Viele Grüße
Karsten Keil
IDM – Meldebeschränkung auf 70 Boote aufgehoben
get_template_part('entry', 'head') ?>Nach Rücksprache mit dem DSV hat der Herrschinger Segelblub die Meldebeschränkung von 70 Booten für die IDM aufgehoben. Meldeschluss 19.09. , die Regeln zur Qualifikation usw gelten natürlich weiter. Aktuell haben 68 Boote aus 10 Nationen gemeldet! MARC GER172
IDM – bereits 65 Meldungen
get_template_part('entry', 'head') ?>10 Tage vor Meldeschluss sind bereits 65 Boote für die IDM in Herrsching gemeldet und damit bereits die Topmeldezahlen von 2007 mit 55 Booten bei der IDM in Diessen und 51 Boote 2o12 bei der IDM in Berlin deutlich überschritten. Achtung: Die Meldezahl ist auf 70 Boote beschränkt! Zu den verbleibenden 5 Plätzen geht es hier. MARC GER172